Am Mittwoch, den 19. Februar 2025, besuchten die Klassen 7 A und B sowohl das TEA (Tenerife Espacio de las Artes) als auch das MUNA (Museum für Natur und Archäologie) in Santa Cruz.
Im MiniTEA-Raum hatte die TEA-Bildungsabteilung eine Aktivität rund um die Ausstellung „Ohne Kleidung im Museum“ organisiert, die die Schüler*innen dazu anregte, über das Konzept der Nacktheit in der westlichen Gesellschaft und ihren Vergleich mit dem, was in anderen Kulturen geschieht, nachzudenken. Ziel war es, eine Debatte und einen Meinungsaustausch anzuregen sowie die kritische Reflektion der Schüler*innen zu fördern. Schließlich konnte jeder seine eigene Collage erstellen und dabei verschiedene Stile und Epochen der Kunstgeschichte mischen.
Im MUNA sollten die Schüler*innen einen Fragebogen zur Geschichte der Kanarischen Inseln lösen. Dadurch konnten sie verschiedene Aspekte der Wirtschaft und Gesellschaft der kanarischen Ureinwohner erfahren und recherchieren.
Aline Machado un Marie Mertens